Swiss Family Hotels lassen die schönsten Familienspiele neu aufleben
Ihre Gastgeber v.l.: Yvonne Urban, Hotel Saratz Pontresina, Christoph Schmidt, rocksresort Laax, Ramona Vogt, Valbella Resort, Diego Glaus, Albergo Losone, Claudine Züllig, Hotel Schweizerhof Lenzerheide,, Fabian Zurbriggen, Wellness & Spa Pirmin Zurbriggen Saas Almagell, Roland Rhyner Hotel Säntispark Abtwil, Patric Vogel, Märchenhotel Braunwald
Das Qualitätslabel für Familienferien in der Schweiz
2015 haben sich sieben führende Schweizer Familienhotels zusammengeschlossen und das Qualitätslabel Premium Swiss Family Hotels gegründet. Mittlerweile ist bereits ein weiteres Mitglied dazugekommen. Ziel des Zusammenschlusses ist die Spezialisierung auf das wachsende Segment Familien und die Steigerung von Vielfalt und Qualität der Angebote. Die Aufnahmekriterien bei Swiss Family Hotels sind deutlich strenger als jene, die von der Hotelleriesuisse verlangt werden. Die Betriebe sind jedoch was die Attraktionen und Dienstleistungen betrifft, sehr unterschiedlich. Alle haben sie aber gemeinsam, dass Familien in allen Varianten willkommen sind und man mit hohem Engagement auf diese Zielgruppe fokussiert.
Wir wissen wovon wir reden
Alle Betriebe sind erfahrende Anbieter von Familienferien und bieten höchste Qualität. Unsere Leistungsstärke beweisen wir durch ausgezeichnete Ratings. In diesen Hotels erleben Familien dank einer ausgeklügelten Angebotsstrategie für Gross und Klein unbeschwerte Ferien. Wir haben uns in den vergangenen Jahren durch aussergewöhnliche Attraktionen zu den Top-Familienhotels entwickelt.
Hohe Ansprüche an uns selber
Die Muss-Kriterien bei den Swiss Family Hotels sind deutlich höher angesetzt, als die Soll-Kriterien von Hotelleriesuisse. Wichtig ist die Vielfalt der Angebote auch für die Erwachsenen, damit für einen Ausgleich gesorgt ist. Die Sport- und Gastronomie-Angebote müssen familiengerecht sein und die Erwartungen übertreffen. Dies ermöglicht den Eltern ein höchstes Mass an Freiheit und Freizeit, während die Kinder betreut werden. Zudem spielt der Umweltgedanke eine wichtige Rolle. Alle Betriebe denken und handeln nachhaltig und setzen laufend Massnahmen um, welche die Ökobilanz verbessern. Ziel ist es, weitere Hotels in der ganzen Schweiz zum Mitmachen zu gewinnen. Die Anzahl Sterne ist für die Aufnahme bei SFH nicht massgebend, sondern die Leistungen. Die acht Betriebe sind sehr individuell ausgerichtet. Mit dabei sind kleine, durch die Eigentümer geführte Betriebe, aber auch Resorts mit einem entsprechenden Freizeitangebot vor Ort. Familienferien in der Schweiz sind im Trend. Die Spezialisierung auf dieses Kundensegment entwickelt sich zum Grundpfeiler für den heimischen Tourismus. Familien sind ausserdem hervorragende Multiplikatoren und Botschafter für den Tourismus, denen wir grösste Aufmerksamkeit schenken möchten.
Swiss Family Hotels (SFH)
Die PSFH vereint führende Familienhotels in der Schweiz unter einem Dach. Die Philosophie und die Ziele richten sich nach den Bedürfnissen von Familien in den Ferien. Eine altersgerechte Kinder-Betreuung, abwechslungsreiche Freizeit– und Wellness-Angebote für die ganze Familie, eine attraktive familienfreundliche Lage mit entsprechenden Ausflugsmöglichkeiten in der nahen Umgebung und eine hohe Verpflichtung an Servicefaktoren wie Freundlichkeit, höchste Aufmerksamkeit gegenüber grossen und kleinen Gästen zeichnen die SFH aus.
Die SFH wurde als Genossenschaft gegründet. Sitz der Genossenschaft ist bei Cabalzar Marketing & Projekte, Gäuggelistrasse 6, CH-7000 Chur. Homepage: www.swissfamilyhotels.ch
Medienbericht vom 19. November 2019:
Medienbericht vom 24. November 2019 Sonntagszeitung BR_swiss_family_hotels
Medienbericht vom 21. Februar 2020: Märchenbaum im MärchenhotelMM Märchenhotel_Märlibaum_21022020