Petri Heil und Fischerlatein

Die Bergseen rund um die Premium Swiss Family Hotels sind eine willkommene Abkühlung zum Schwimmen und Planschen. Am Wasser wartet aber auch das Abenteuer für Vater und Sohn – und manchmal ganz schön viel Fischerlatein.

An der Schnur ruckelt und zupft es. «Er beisst». «Nein, tut er nicht». «Doch, tut er». War eben noch das entspannte Chillen am Bergsee angesagt, steigt die Anspannung von Papi und Knirps nun innert Sekunden von Null auf Hundert. Ein Fisch! Und womöglich hängt er am Haken. «Wie gross ist er wohl?» «Bestimmt eher klein». «Auf keinen Fall, er ist mindestens so gross wie Moby Dick». Papi glaubt das zwar eher nicht, ist aber mindestens so aufgeregt wie der Sohnemann. Auch noch, als der Köder schon längst wieder ganz ruhig im Wasser liegt. Der Fisch war wohl schlauer. Macht nix, denn was wirklich zählt, ist die gemeinsame Zeit.

Sind Vater und Sohn erst einmal in einem der Premium Swiss Family Hotels ist die Möglichkeit zum Fischen nicht weit. Auf der Melchsee-Frutt zeigen Fischer-Guides in Kursen Gross und Klein alle Tricks und Kniffs um zu einer feinen Mahlzeit zu kommen. Alles natürlich nach Vorschriften des Tierschutzgesetzes. Soviel ist klar.

Auf der Lenzerheide erfahren Vater und Sohn alles über das Forellenfischen und welche Fischarten im Heidsee zu finden sind. Dass Moby Dick keine Forelle war, weiss danach auch Papi. Von September bis Oktober können Youngsters das Fischen in den angebotenen Kursen zu Kinderfischen ausprobieren. Gerne natürlich auch mal mit Mami.

Ein spezielles Abenteuer wartet nahe der Lenzerheide in Stierva auf Vater-Sohn-Gespanne. Nach einer leichten Wanderung wird beim «Alpenfischen» auf 2‘000 m.ü. M die Angel in einem Bergbach ausgeworfen. Am Abend wartet das Lagerfeuer, wo dann mit viel Fischerlatein die Forelle auf wundersame Weise wächst… und wächst … und wächst …

Hinter dem Dorf Laax leuchtet der Lag Grond. Ein kleines Paradies und nicht umsonst als die Perle von Laax bekannt. Ganz früh am Morgen ist hier die Stimmung einfach nur grandios. «Aus der Stille werden die wahrhaft grossen Dinge geboren», sagte einst ein schottischer Philosoph. Genau die richtige Atmosphäre für Vater und Sohn, um beim Angeln mal über die wirklich wichtigen Fragen des Lebens zu reden.
Tipp an Papa und Sohn: Ganz leise aus den Federn kriechen. Mami darf ausschlafen.

Im Stoos-Seeli ob Morschach kann man nach einer Wanderung die Füsse kühlen oder gemütlich mit der Angelrute am Ufer sitzen. Oder beides. Wer Glück hat, zieht eine der Forellen aus dem Wasser oder besser gleich zwei. Die braucht es ganz sicher, um den Bärenhunger von zwei Männern nach soviel Einsatz zu stillen. Anmelden sollten sich Vater und Sohn, oder auch Familien, im Gasthaus Bergsonne. Das Gasthaus vermietet auch Angelruten.

Ein kleines Bijou ist der Oberblegisee. Märchenhaft leuchtet er mitten in der märchenhafter Alpenflora von Braunwald. Als Etappenziel auf einer Rundwanderung ab Grotzenbühl liegt er genau richtig für die erholsame Pause mit Picknick und Fischen.

Damit das Anglerglück komplett wird, empfiehlt es sich, sich erst zu erkundigen, in welchen Gewässern gefischt werden darf und ob es eine Bewilligung braucht. Dann kann’s los losgehen. Mami wird am Abend staunen über Geschichten von Forellen so gross wie Moby Dick und stolz sein auf ihre Helden.

Zurück zur Übersicht