Datenschutz und AGB
Rechtliche Hinweise
· Alle Angaben (insbesondere Preise, Reservationen, Onlineberechnungen) sind ohne Gewähr. Wir können nicht garantieren, dass diese Daten jederzeit vollumfänglich auf dem aktuellen Stand sind. Wir behalten uns vor, die Informationen auf dieser Seite jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu aktualisieren. Dies gilt auch für Verbesserungen und/oder Änderungen an den auf dieser Seite beschriebenen Produkten bzw. Programmen.
· Die Premium Swiss Family Hotels (in der Folge „Hotel“, „wir“ oder „uns“ genannt) übernimmt ebenfalls keine Haftung für Fehlleistungen des Internets, Schäden durch Dritte, importierte Daten aller Art (Viren, Würmer, Trojanische Pferde), sowie für Links von und zu anderen Webseiten. Wir haben keine Kontrolle über Inhalt und Form von externen Webseiten.
· Wir können das fehlerfreie Funktionieren von Hard- und Software nicht garantieren.
· Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass diese Seite technische Ungenauigkeiten oder typographische Fehler enthalten kann.
· In keinem Fall haftet unser Unternehmen Ihnen oder Dritten gegenüber für irgendwelche direkte, indirekte, spezielle oder sonstige Folgeschäden, die sich aus der Nutzung dieser oder einer damit verlinkten Website ergeben. Ausgeschlossen ist auch jegliche Haftung für entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust von Programmen oder sonstigen Daten in Ihren Informationssystemen. Dies gilt auch dann, wenn ausdrücklich auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wird.
· Cookies sind Datenelemente, die eine Webseite an Ihren Browser senden kann um Sie bei datenbankgestützten Systemen besser zu unterstützen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass er Sie davon in Kenntnis setzt, wenn Sie ein Cookie erhalten. Somit können Sie selbst entscheiden, ob Sie es akzeptieren wollen oder nicht.
· Die Übermittlung von Mitteilungen, Dokumenten und anderen Informationen mittels E-Mail gilt als weniger zuverlässig, sicher und vertraulich als eine Übermittlung mittels Brief oder Fax. Gegen Viren und Spam setzen wir moderne Erkennungstechnologien ein. Wir empfehlen Ihnen aber dennoch, ebenfalls Virenscanner einzusetzen, und lehnen jede Haftung für Schäden durch E-Mails oder Verluste derselben ab. Wir behalten uns vor, E-Mails mit potentiell gefährlichen Dateianlagen abzuweisen.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
Allgemein
1. Geltungsbereich
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (in Folge AGB genannt) gelten für die Überlassung von Zimmern und/oder Seminar- und Bankett Räumlichkeiten sowie für alle damit verbundenen weiteren Leistungen und Lieferungen der Premium Swiss Family Hotels (in Folge Hotel genannt) an Kunden. Sämtliche Offerten des Hotels basieren auf den folgenden AGB. Sie bilden einen integrierenden Bestandteil jedes Vertrages. Sollten die vorliegenden AGB allfälligen Vertragsbedingungen eines Kunden widersprechen, gehen die vorliegenden AGB vor.
2. Vertragsabschluss
Im Anschluss an die Reservation durch den Kunden erhält dieser vom Hotel eine schriftliche Reservationsbestätigung. Der Vertrag zwischen den Parteien kommt erst mit dieser schriftlichen Reservationsbestätigung des Hotels an den Kunden zustande.
3. Leistungen, Zahlungen und Preise
Das Hotel verpflichtet sich, die vom Kunden bestellten und vom Hotel schriftlich zugesagten Leistungen zu erbringen.
Sämtliche Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und schliessen die gesetzliche Mehrwertsteuer ein (MwSt).
Das Hotel ist berechtigt, jederzeit eine angemessene Anzahlung zu verlangen. Die Höhe der Anzahlung und die Zahlungstermine werden im Vertrag schriftlich vereinbart. Kommt der Kunde seiner Verpflichtung zur Anzahlung nicht fristgemäss nach, ist das Hotel berechtigt, nach Ansetzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten. Der Kunde ist dem Hotel für den daraus entstehenden Schaden haftbar.
Sofern keine Anzahlung vom Hotel verlangt wird, ist der gesamte Rechnungsbetrag spätestens im Abreisezeitpunkt vom Kunden per Kreditkarte (Master, VISA, American Express), Debitkarte (EC/Maestro, Postcard) oder in bar zu bezahlen. Wird Zahlung mittels Rechnung vereinbart, ist der gesamte Rechnungsbetrag 30 Tagen nach Rechnungsdatum fällig. Bei Zahlungsverzug ist das Hotel berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% zu erheben, ab der zweiten Mahnung verrechnet das Hotel CHF 20.- Mahnzins.
Preisänderungen durch das Hotel bleiben ausdrücklich vorbehalten.
4. Haftung
Der Kunde haftet gegenüber dem Hotel für alle Beschädigungen und Verluste oder andere Schäden, die durch ihn selbst, seine Mitarbeitenden, seine Beauftragten oder Veranstaltungsteilnehmende oder andere Dritte verursacht werden. Das Hotel lehnt jede Haftung für Diebstahl und Beschädigung von Sachen, die vom Kunden von Veranstaltungsteilnehmenden oder von Dritten eingebracht werden, ab. Die Versicherung von Ausstellungsobjekten sowie anderen Gegenständen, die durch den Kunden, Veranstaltungsteilnehmenden oder von Dritten eingebracht werden, ist Sache des Kunden. Das Hotel kann jederzeit den Nachweis einer ausreichenden Versicherung vom Kunden verlangen.
Der Kunde ist zur Einhaltung von Ruhe und Ordnung verpflichtet. Er verpflichtet sich, das Hotel von sämtlichen zivil- und öffentlich-rechtlichen Ansprüchen, die von Behörden oder Dritten (inklusive Veranstaltungsteilnehmenden, Gästen oder Mitarbeitern und Vertragspartnern des Kunden) aufgrund seiner Veranstaltung gegen das Hotel erhoben werden, vollumfänglich freizuhalten bzw. für die gesamten entsprechenden Ansprüche aufzukommen.
Das Hotel haftet nur bei absichtlicher oder grob fahrlässiger vertraglicher oder ausservertraglicher Schädigung und nur für direkte Schäden. Jede weitere Haftung, insbesondere bei leichter oder mittlerer Fahrlässigkeit oder für indirekte Schäden, wie entgangener Gewinn, wird wegbedungen.
5. Rücktritt der Premium Swiss Family Hotels
Ist die vom Hotel vertraglich zu erbringende Leistung durch höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände ganz oder teilweise wesentlich erschwert oder unmöglich, kann das Hotel im Umfang des noch nicht erfüllten Teils des Vertrages ganz oder teilweise entschädigungslos zurücktreten.
Das Hotel ist zudem zum entschädigungslosen Rücktritt berechtigt, falls begründeter Anlass zu Annahme besteht, dass die Veranstaltungen reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Hotel in der Öffentlichkeit gefährden kann oder der Kunde gegen Ziffer 12 dieser AGB verstösst. Allfällige Schadenersatzansprüche des Hotels gegenüber dem Kunden bleiben ausdrücklich vorbehalten.
6. Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Anwendbar auf den Vertrag ist ausschliesslich Schweizer Recht. Als Gerichtsstand gilt das Kantonsgericht Graubünden in Chur. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. In einem solchen Fall wird die rechtsunwirksame Bestimmung durch eine sinngemäss ähnliche, aber wirksame Bestimmung ersetzt.
Chur, im Juni 2018
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Zuletzt aktualisiert: xx. Juni 2018
Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt für die Premium Swiss Family Hotels (in der Folge „Hotel“, „wir“ oder „uns“ genannt). Wir wissen unsere Kundschaft und vor allem ihre Treue zu schätzen und sind bestrebt, unsere Produkte und Dienstleistungen in bester Qualität zu bieten.
Uns ist bewusst, dass Datenschutz ein wichtiges Thema ist. Wir haben diese Datenschutzerklärung ausgearbeitet, um unseren Umgang mit den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen oder über Sie auf dieser Website, über unsere App, über schriftliche oder verbale Kommunikation mit uns, durch Ihren Besuch unseres Hotels oder aus anderen Quellen erhalten, zu erläutern. Diese Erklärung beschreibt die allgemeine Vorgehensweise, die für das Hotel als Unternehmen gelten.
Durch die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen und Ihre Zustimmung zu dieser Erklärung, zum Beispiel im Rahmen einer Registrierung für eines unserer Produkte oder Dienstleistungen, stimmen Sie der Erfassung und Nutzung von personenbezogenen Daten wie in dieser Erklärung aufgeführt zu.
1. Von uns erfasste personenbezogene Daten
Wir behalten uns das Recht vor, an jedem Berührungspunkt und bei jeder Interaktion mit Gästen sowie bei der Führung sämtlicher Bereiche unseres Geschäfts personenbezogene Daten zu erfassen. Zu diesen personenbezogenen Daten kann Folgendes zählen:
– Kontaktdaten
– Informationen über Ihre Reservierung, Ihren Aufenthalt oder Ihren Besuch im Hotel
– Kauf und Erhalt von Produkten oder Diensten
– Teilnahme an einem Mitgliedschafts- oder Bonusprogramm
– Teilnahme an einem Gewinnspiel oder Marketingprogramm (auch wenn Sie kein Gast in unserem Hotel sind)
– personenbezogene Daten wie Nationalität, Gehalt, Passnummer sowie Ausstellungsort und –datum
– Reisedaten
– Zahlungsinformationen wie die Nummer Ihrer Zahlungskarte und andere Kartendaten sowie Identifizierungsinformationen und andere Details zur Rechnungsstellung und Konten in Zusammenhang mit mobiler Rechnungsstellung
– Präferenzen von Gästen
– Marketingpräferenzen und bevorzugte Kommunikationswege
– Informationen über Fahrzeuge, mit denen Sie zu uns ins Hotel kommen
– Erfahrungsberichte und Meinungen über unser Hotel
– gebuchte Hotelangebote
– Gruppen, mit denen Sie im Rahmen von Hotelaufenthalten verbunden sind
– sowie weitere Arten von Informationen, die Sie uns mitteilen oder die wir von Ihnen erhalten.
Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, um Detailinformationen von Mitreisenden zu bitten, einschliesslich Namen und Geburtsdatum. Wir können ausserdem Informationen und Aufzeichnungen im Zusammenhang mit Gesprächen erfassen und speichern. Dazu zählen Telefonate mit dem Hotel oder Kommunikation wie Nachrichten in E-Mails oder Apps.
Darüber hinaus erfassen wir in bestimmten Fällen noch weitere personenbezogene Daten, z. B.:
· Soziale Medien: Falls Sie sich zur Teilnahme an Aktivitäten oder Angeboten im Bereich Soziale Medien des Hotels entscheiden, können wir bestimmte Informationen von Ihrem Benutzerkonto in den entsprechenden sozialen Netzwerken erfassen, z. B. Standort, Check-ins, Aktivitäten, Interessen, Fotos, Statusaktualisierungen und Freundesliste. Wir können es Ihnen auch ermöglichen, an Wettbewerben teilzunehmen, um Fotos wie etwa von Ihrem Aufenthalt bei uns bereitzustellen, die Sie in Ihren sozialen Medien teilen können, um Stimmen, geteilte Angebote und andere Aktionen zu erhalten.
· Webseite: Grundsätzlich hinterlassen Sie keine persönlichen Daten beim Besuch unserer Internetseite. In Einzelfällen benötigen wir jedoch Ihren Namen und Ihre Adresse. Wenn derartige persönliche Informationen notwendig sind, werden wir Sie darauf hinweisen.
· Elektronische Kommunikation: Wir garantieren nicht für die Vertraulichkeit von E-Mails und anderen elektronischen Kommunikationsmitteln. Die Premium Swiss Family Hotels hat nicht bei allen E-Mail-Adressen eine Verschlüsselung integriert.
· Weiterleitung an Freunde: Zuweilen können wir eine Funktion bereitstellen, über die Sie elektronische Postkarten und andere Nachrichten an Ihre Freunde versenden können − per Internet, Kiosk und mobilen Medien. Sollten Sie diesen Service nutzen, muss zusätzlich zur entsprechenden Nachricht der Name und die E-Mail-Adresse des Empfängers eingegeben werden. Durch die Nutzung dieser Funktion sichern Sie zu, dass Sie Namen und E-Mail-Adresse des Empfängers zum vorgenannten Zweck verwenden bzw. weitergeben dürfen.
2. Personenbezogene Daten von Drittanbietern
Wir erfassen eventuell auch Daten über Sie von Drittparteien, zum Beispiel Daten von der Buchungsplattform, Ihrem Zahlungskartenanbieter, Reiseveranstaltern und anderen Partnern, aus Ihren sozialen Medien entsprechend Ihren Einstellungen in solchen Dienstleistungen und von anderen externen Quellen, die rechtmässig dazu befugt sind, Ihre Daten an uns weiterzugeben. Wir verwenden und teilen diese Informationen (und können diese Informationen zu den anderen Informationen anhängen, die wir für Sie gespeichert haben) zu den in dieser Erklärung beschriebenen Zwecken.
Zudem erwerben wir Geschäftsadressen von Anbietern und erfassen mittels Polygon-Kampagnen (Aymo mobile targeting) IP-Adressen in einem Zielgebiet. Hier gelten die Datenschutzbestimmungen der Drittanbieter.
3. Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten auf verschiedene Weise, zum Beispiel, um die von Ihnen angefragten und vom Hotel erwarteten Services bereitzustellen und zu personalisieren, um Ihnen im Zimmer und im gesamten Hotel ein aussergewöhnliches Gasterlebnis bieten zu können, sowie Direktmarketing und Verkaufsaktionen durchführen zu können. Nachfolgend finden Sie genauere Angaben zur Nutzung Ihrer Daten:
· Serviceverwaltung: Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zur Verwaltung von Programmen, an denen Sie teilnehmen, um Ihnen zum Beispiel Zugang zu Angeboten, zu denen Sie berechtigt sind, bereitzustellen, um Services zu erfüllen, die Teil eines solchen Programms sind, um direkte Kommunikation zwischen dem Hotel und Ihnen zu ermöglichen.
· Marketing und Kommunikation: Soweit zulässig können wir in Übereinstimmung mit den von Ihnen geäusserten Kommunikationspräferenzen Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Newsletter, Aktionen und besondere Angebote sowie andere Marketingnachrichten zukommen zu lassen. Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen Reservierungsbestätigungen zukommen zu lassen, Ihnen Marketingnachrichten zuzusenden und Umfragen, Preisausschreiben, Gewinnspiele und andere Wettbewerbe durchzuführen. Wir können diese Benachrichtigungen über E-Mail, Post, Onlinewerbung, soziale Medien, Push Notifications, Nachrichten in einer App und andere Mittel (darunter Nachrichten während Ihres Aufenthalts im Hotel, wie etwa über den Fernseher auf dem Zimmer) bereitstellen. Wenn Sie das Hotel in sozialen Medien erwähnen, teilen/liken und/oder kommentieren wir Ihren benutzergenerierten Inhalt (wie Fotos) und nutzen ihn eventuell für unsere Social Wall, die auf der Webseite eingebunden ist. Falls wir diese Verwenden möchten, kontaktieren wir Sie vorweg, um Ihr Einverständnis einzuholen. Wir verwenden Ihre Daten auch, um Ihnen in sozialen Medien oder auf unserer Webseite Werbung anzuzeigen.
· Serviceverbesserungen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um die Services des Hotels zu verbessern und sicherzustellen, dass unsere Website, Produkte und Dienstleistungen für Sie von Interesse sind. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausserdem, um Ihnen das von uns erwartete Mass an Gastfreundschaft auf dem Zimmer und in unseren Hotels zur Verfügung zu stellen. Im Rahmen dessen nutzen wir auch unsere App, mit der wir Ihre Bewegungen in der digitalen Gästemappe erfassen, um die Inhalte zu verbessern.
4. Personenbezogene Daten, die wir weitergeben
Um Ihnen das erwartete Mass an Gastfreundschaft bereitzustellen und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, können wir Ihre personenbezogenen Daten unsere Serviceanbieter und andere Drittanbieter weitergeben, die nachfolgend genauer aufgeführt werden:
· Programm zur elektronischen Abrechnung: Wenn Sie eine elektronische Rechnungskopie per E-Mail erhalten, geht eine Aufstellung der Waren und Dienstleistungen, die Sie während Ihres Aufenthaltes erhalten haben, an den Zahlungskartenanbieter. Ausserdem kann der Zahlungskartenanbieter diese Aufstellung an Ihren Arbeitgeber weiterleiten, wenn Sie an einem Unternehmensrechnungsstellungsprogramm teilnehmen und eine Unternehmenszahlungskarte verwenden. Sobald wir Ihre Daten übertragen haben, gelten die Datenschutzbestimmungen Ihres Arbeitgebers, des entsprechenden Zahlungskartenanbieters und des Kartenausstellers.
· Geschäftspartner: Wir können mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um Ihnen Produkte, Services und Angebote basierend auf Ihren Erfahrungen in unserem Hotel anzubieten, und wir können Ihre Daten diesbezüglich an unsere Geschäftspartner weiterleiten. Beispielsweise können wir Unterstützung beim Arrangieren von Bustransfers und anderen Dienstleistungen bei unseren Geschäftspartnern leisten und ggf. personenbezogene Daten an unsere Geschäftspartner zur Bereitstellung dieser Dienstleistungen weitergeben.
· Co-Sponsoring von Aktionen: Wir veranstalten gemeinsam mit anderen Unternehmen Aktionen, Gewinnspiele, Verlosungen, Preisausschreiben und Wettbewerbe, und wir stellen Preise für von anderen Unternehmen veranstaltete Gewinnspiele und Wettbewerbe zur Verfügung. Wenn Sie an einem solchen Gewinnspiel oder Wettbewerb teilnehmen, stehen uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung.
· Dienstleistungen vor Ort: Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten mit Dienstleistern auszutauschen, wie etwa Spa-Behandlungen, Golf-Clubs oder Restaurantdienste.
· Dienstleister: Wir greifen auf externe Anbieter zurück, die in unserem Namen Services und Produkte bereitstellen, und können diesen nach Bedarf Ihre personenbezogenen Daten weitergeben. In der Regel sind unsere Dienstleister vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, und dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur in einem möglichen gesetzlichen Rahmen anderweitig nutzen oder weitergeben. Unsere Dienstleister für Betrugsaufklärung können Ihre persönlichen Daten jedoch für die Aufdeckung von Betrug verwenden, aber nicht weitergeben. Wir können Dienstleister einsetzen, um Ihnen in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen und dem anwendbaren Gesetz Neuigkeiten sowie Werbe- und Transaktionsunterlagen in unserem Namen, darunter personalisierte Online- und Mobilgerätewerbung, zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Erklärung weiter unten. Wir arbeiten nur mit Parteien zusammen, die eine Möglichkeit zum Widerspruch gegen eine solche Werbung bereitstellen.
· Sonstiges: Darüber hinaus darf das Hotel Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, um: (i) geltenden Rechtsvorschriften zu entsprechen; (ii) auf behördliche Anfragen oder Ersuchen zu reagieren; (iii) ordentlichen Rechtsverfahren nachzukommen; (iv) die Rechte, den Datenschutz, die Sicherheit oder das Eigentum des Hotels, Website-Besuchern, Gästen, Mitarbeitern oder der Öffentlichkeit zu wahren; (v) uns die Möglichkeit zu geben, verfügbare Rechtsmittel in Anspruch zu nehmen oder erlittene Schäden zu begrenzen; (vi) die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf unseren Websites geltend zu machen und (vii) im Notfall erforderliche Massnahmen ergreifen zu können.
5. Sonstige Informationen
Wenn Sie die Websites und Apps der Premium Swiss Family Hotel besuchen und nutzen, erfassen wir weitere Informationen über Ihre Nutzung der Website, über die keine Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen werden können, darunter etwa eine Aufstellung der besuchten Website-Seiten und die Anzahl der Besuche auf unseren Websites (nachfolgend „sonstige Informationen“). Wir verwenden diese sonstigen Informationen sowie Daten, die wir von Drittanbietern erhalten, um Ihnen E-Mail-, Online- (auf unseren Websites und anderen Websites) und Mobilwerbung zuzusenden.
Zur Erfassung dieser Informationen nutzt diese Website Cookies und andere Technologien (wie „Pixel-Tags“, „Web-Beacons“, „Clear GIFs“, Links in E-Mails, JavaScript, von Google oder Apple vergebene Geräteerkennungen und ähnliche Technologien). Wenn Sie Cookies auf Ihrem Gerät entfernen oder blockieren möchten, können Sie Ihre Browser-Einstellungen jederzeit aktualisieren (im Hilfemenü Ihres Browsers finden Sie Informationen, wie Sie Cookies löschen oder blockieren können). Die Premium Swiss Family Hotels ist nicht für Ihre Browser-Einstellungen verantwortlich. Hilfreiche Anweisungen zur Verwaltung von Cookies über verschiedene Browser finden Sie unter www.allaboutcookies.org. Hinweis für Einwohner des EWR und des Vereinigten Königreiches: Wenn Sie sich in Europa befinden, können Sie Ihre Cookieeinstellungen über den Menüpunkt Cookieeinstellungen im Cookie Consent Manager ändern, den Sie hier finden: Cookieeinstellungen.
Weitere Informationen zu zielgerichteten Werbekampagnen und wie Sie Cookies zur Bereitstellung massgeschneiderter Inhalte oder Werbeanzeigen durch unsere Händler und sonstige Werbeanbieter ablehnen können, finden Sie unter http://optout.networkadvertising.org/#!/ und http://www.aboutads.info/choices.
Zum aktuellen Zeitpunkt reagieren wir nicht auf „Do-Not-Track”-Signale und ähnliche Mechanismen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Erklärung weiter unten.
Wir können Daten, die wir erfasst und zusammengefasst haben, oder anonymisierte personenbezogene Daten von Drittparteien verwenden, um mehr über das Verhalten unserer Benutzer herauszufinden (so können wir zum Beispiel zusammengefasste Daten verwenden, um den Prozentsatz unserer Benutzer zu berechnen, die die gleiche Vorwahl haben). Dazu zählen demographische Daten wie Geburtsdaten, Geschlecht und Familienstand, daraus abgeleitete kommerzielle Interessen wie Lieblingsprodukte oder Hobbys sowie weitere Daten, die wir von Ihnen oder Drittparteien erfassen.
Da sonstige Informationen Ihre Identität nicht preisgeben, können wir, soweit gesetzlich zulässig, diese in eigenem Ermessen zu beliebigen Zwecken verwenden oder offenlegen. In manchen Fällen werden sonstige Informationen mit personenbezogenen Daten kombiniert. Sollten wir andere Daten mit personenbezogenen Daten kombinieren, werden diese kombinierten Daten im Sinne dieser Erklärung wie personenbezogene Daten behandelt.
6. Besonders sensible Datenkategorien
Der Begriff „vertrauliche Informationen“ bezieht sich auf Informationen über Ihre Rasse oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheit, Sexualleben oder sexuelle Orientierung, genetische Informationen, kriminelle Hintergründe und biometrische Daten, die zur eindeutigen Identifizierung verwendet werden. Ausser, wenn eine derartige Offenlegung von Ihnen ausgeht, erfassen wir im Allgemeinen keine sensiblen Informationen. Informationen über Ihre Gesundheit, die Sie uns zur Verfügung stellen, nutzen wir, um Ihnen einen besseren Service zu bieten und auf Ihre Anforderungen eingehen zu können (zum Beispiel Allergien).
7. Personenbezogene Daten Minderjähriger
Im Rahmen der Hotelbuchung erfassen wir wissentlich personenbezogene Daten von Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Dies sind Name, Adresse und Geburtsdatum.
8. Mobile und standortbezogene Dienste
Wir stellen eine App zum Download auf Smartphones oder Mobilgeräte zur Verfügung. Diese App umfasst zahlreiche Funktionen, die das Kundenerlebnis verbessern.
Im Hotel stellen wir einen „virtuellen Concierge“ als App zur Verfügung. Diese kann auf einem Gerät des Hotels geladen sein oder auf Ihr internetfähiges Mobilgerät heruntergeladen werden. So können Sie zum Beispiel direkt mit dem Hotel kommunizieren, Dienstleistungen wie Zimmerservice im Hotel bestellen, auf unsere Websites und auf Drittwebsites zugreifen, einschliesslich lokaler Attraktionen und sozialer Medien, sowie Reservierungen buchen. Das Hotel wird auf Ihre personenbezogenen Daten (wie Ihren Namen, Emailadresse und die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten) zugreifen und diese nutzen, um diese Concierge Services bereitzustellen.
Wenn Sie es unserer App für Mobilgeräte erlauben, auf Ihre Standortdaten auf Ihrem Gerät zuzugreifen, kann unsere App für Mobilgeräte die GPS-Technologie (Global Positioning System) und andere Technologien (wie Drahtlossender, auch „Beacons“ genannt) einsetzen, um Ihnen Informationen und Angebote basierend auf dem Standort Ihres Gerätes zuzusenden. Wir können diese Standortinformationen verwenden, um Ihre Erfahrung im Hotel zu verbessern. So stellen wir Ihnen zum Beispiel Push Notifications und anderen Inhalt auf Ihrem Mobilgerät zur Verfügung und senden Ihnen Informationen und Angebote zu Produkten, Services oder Aktivitäten zu, die Sie unserer Meinung nach interessieren könnten. Sie können die Erfassung von Standortdaten verhindern oder einschränken, indem Sie die Einstellungen auf Ihrem Gerät ändern.
Wir können auch über Digital-Messenger-Apps von Drittanbietern mit Ihnen kommunizieren. Ist dies der Fall, gelten die Datenschutzrichtlinien dieser Dienstleister.
9. Links auf externe Websites und Dienstleistungen
Unsere Website und unsere mobilen Anwendungen enthalten Links auf die Websites Dritter. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Erfassung, Verwendung, Pflege, Weitergabe oder Bekanntgabe von Daten und Informationen durch solche Drittparteien haften. Wenn Sie Informationen über die Websites Dritter bereitstellen und diese Websites nutzen, gelten die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen der jeweiligen Websites. Es ist anzuraten, die Datenschutzerklärungen besuchter Websites zu lesen, bevor Sie dort personenbezogene Daten eingeben.
Das Hotel kann ausserdem mit einer begrenzten Anzahl an Internetanbietern zusammenarbeiten, um unseren Gästen Internetzugriff bereitzustellen. Ihre Nutzung der Internetservices im Hotel unterliegt den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien des externen Internetanbieters. Sie können über die Links auf der Service-Anmeldeseite oder über einen Besuch der Website des Internetanbieters auf diese Bedingungen und Richtlinien zugreifen.
10. Schutz personenbezogener Daten
Wir ergreifen angemessene Massnahmen, um: (i) personenbezogene Daten vor unberechtigtem Zugriff, Bekanntgabe, Änderung oder Vernichtung zu schützen, und (ii) personenbezogene Daten korrekt und auf dem aktuellen Stand zu halten. Darüber hinaus sind wir bestrebt, die uns angeschlossenen Unternehmen und Dienstanbieter, denen wir personenbezogene Daten weitergeben, dazu zu verpflichten, in vertretbarem Masse auf die Wahrung der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu achten. Für Online-Transaktionen verwenden wir technologische Massnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten, die Sie uns über unsere Website zur Verfügung stellen. Leider kann jedoch kein Sicherheitssystem oder System zur Datenübertragung über das Internet als absolut sicher garantiert werden.
Wir bitten Sie zum Schutz Ihrer Daten, keine Zahlungskartennummern oder andere vertrauliche Daten per E-Mail an uns zu senden.
Die Premium Swiss Family Hotels wird weder per SMS noch per E-Mail mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um Sie nach vertraulichen, personenbezogenen Daten oder Zahlungskartendetails zu fragen. Wir fragen ausschliesslich telefonisch nach Zahlungskartendetails, wenn Sie eine Reservierung oder ein Aktionsarrangement buchen.
11. Änderung von und Zugriff auf personenbezogene Daten
Sie können Ihre gesetzlichen Auskunfts- und Berichtigungsansprüche geltend machen. Soweit gesetzlich erforderlich, können Sie verlangen, dass wir über Ihre personenbezogenen Daten Auskunft geben und diese ggf. berichtigen oder löschen. Wir werden alle entsprechenden gesetzlichen Fristen einhalten, und, soweit gesetzlich zulässig, eine entsprechende Gebühr zur Deckung der Kosten für die Erfüllung dieser Forderung berechnen. Derartige Ansprüche müssen in schriftlicher Form an der Premium Swiss Family Hotels, c/ Cabalzar Marketing, Gäuggelistrasse 6, 7000 Chur, CH gesendet werden. Zur Gewährleistung der Vertraulichkeit können wir auf solche Anfragen nur über die E-Mail-Adresse antworten, die Sie uns bereitgestellt haben. Bitte denken Sie daran, dass wir Ihnen möglicherweise nicht das gewohnte Mass an Servicequalität und -vielfalt bieten können, wenn Sie sich hierzu entscheiden.
Darüber hinaus können Sie unter gewissen Umständen auf Grundlage geltenden Rechts anfordern, dass wir die Weitergabe personenbezogener Daten zu Ihrer Person an unsere Geschäftspartner einstellen oder dass wir die Verwendung personenbezogener Daten zu Ihrer Person unterlassen, indem Sie uns über die oben genannte E-Mail-Adresse oder Postanschrift kontaktieren. Wir werden bemüht sein, diesen Forderungen gemäss geltendem Recht Folge zu leisten.
12. Speicherung personenbezogener Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die zur Erfüllung der hier vorgeschriebenen Zwecke notwendige Zeit, es sei denn, ein längerer Zeitraum ist vom Gesetzgeber vorgesehen oder gestattet.
Wenn die persönlichen Daten in Papierform vorliegen, werden sie auf sichere Weise vernichtet, z. B. durch Schreddern oder Verbrennen der Papierdokumente oder auf andere Weise, und wenn sie in elektronischer Form gespeichert werden, verbleiben diese so lange in unseren Datenbanken, bis Sie eine Löschung der Daten fordern.
13. Optionen – Marketingkommunikation
Wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten (Postanschrift, Faxnummer, Email-Adresse oder Telefonnummer) gegeben haben, können wir Sie in Übereinstimmung mit den von Ihnen geäusserten Kommunikationspräferenzen und gegebenenfalls mit Ihrer Übereinstimmung per E-Mail, Onlinewerbung, soziale Medien, Telefon, Textnachrichten (inklusive SMS und MMS), Push Notifications, Benachrichtigungen in Apps, Postwurfsendungen und andere Wege (inklusive Benachrichtigungen im Hotel, etwa über Zimmerfernsehen) über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren oder Sie zu Veranstaltungen einladen.
Wenn Sie keine Marketing-E-Mails von uns erhalten möchten, können Sie die E-Mail-Benachrichtigungen jederzeit über die Option zur Abmeldung in der E-Mail abbestellen. Es dauert bis zu zehn Werktage, bis Ihre Abmeldung wirksam ist.
Sie können Push Notifications in unserer App für mobile Geräte aktivieren oder deaktivieren, indem Sie Ihre Benachrichtigungseinstellungen auf Ihrem mobilen Gerät ändern. Wenn wir Ihnen Nachrichten in der App zusenden, stellen wir sicher, dass der Anbieter eine Aktivierungs- und Deaktivierungsmöglichkeit in den Einstellungen der App eingerichtet hat. Weitere Informationen zu Cookies und internetbasierter Werbung und zur Verwaltung dieser Technologien finden Sie in unserer Cookie-Erklärung weiter unten.
14. Änderungen an der Erklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung jederzeit zu ändern. Wenn wir erhebliche Änderungen an der Erklärung vornehmen, werden wir einen Link zur abgeänderten Erklärung auf der Startseite unserer Website zur Verfügung stellen; wenn Sie sich für eines unserer Produkte oder eine der Dienstleistungen registriert haben, werden wir Sie eventuell auch über den angegebenen Kommunikationsweg über diese Änderungen informieren. Das Datum der jeweils letzten Aktualisierung dieser Erklärung entnehmen Sie dem Link und dem Datum am Anfang des Dokuments. Änderungen treten in Kraft, sobald die überarbeitete Fassung auf der Website zur Verfügung gestellt wird. Die Nutzung der Website, unserer Produkte und Dienstleistungen und Ihr Einverständnis hinsichtlich der aktualisierten Erklärung nach solchen Änderungen stellt Ihr Einverständnis zur überarbeiteten und gültigen Erklärung dar.
15. Kontakt
Falls Sie Fragen zu dieser Erklärung oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Premium Swiss Family Hotels haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns unter oder per Briefpost an Premium Swiss Family Hotels, c/o Cabalzar Marketing, Gäuggelistrasse 6, 7000 Chur, CH.
PREMIUM SWISS FAMILY HOTELS ERKLÄRUNG ZUM THEMA COOKIES UND ANDERE TECHNOLOGIEN
Zuletzt aktualisiert: Juni 2018
Gültigkeitsdatum: Ab 1. Juni 2018
Diese Erklärung zum Thema Cookies und anderen Technologien („Erklärung“) beschreibt die verschiedenen Arten von Cookies und anderen Technologien, die im Zusammenhang mit Websites und Apps (der „Website“) im Besitz und unter der Kontrolle der Premium Swiss Family Hotels (in der Folge „Hotel“, „wir“ oder „uns“ genannt). verwendet werden. Die Erklärung enthält zudem Informationen zur Verwaltung von Cookies und anderen Technologien.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung jederzeit zu ändern. Im Bereich „Letzte Aktualisierung“ oben auf dieser Seite erfahren Sie, wann die Erklärung zum letzten Mal überarbeitet wurde. Jede Änderung dieser Erklärung wird ab dem Zeitpunkt wirksam, zu dem die überarbeitete Erklärung auf der Website bzw. über die Website veröffentlicht wird.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail () oder per Briefpost an Premium Swiss Family Hotels, c/o Cabalzar Marketing, Gäuggelistrasse 6, 7000 Chur, CH, an uns.
1. Erfassung und Nutzung sonstiger Daten
Wie viele andere Websites auch nutzt unsere Website „Cookies“ oder „andere Technologien“ (wie „Pixel-Tags“, „Web-Beacons“, „Clear GIFs“, Links in E-Mails, JavaScript, von Google oder Apple vergebene Geräteerkennungen und ähnliche Technologien). Cookies und andere Technologien ermöglichen es uns und Drittanbietern, Informationen zu Ihren Besuchen der Website zu sammeln und auch Ihre Besuchsmuster zu analysieren. Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Reservierungen oder Anfragen zu verarbeiten und Online- und Mobilwerbung, Nachrichten und Inhalte, die auf Ihre Interessen abgestimmt sind, für Sie und andere bereitzustellen.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät („Gerät“) gespeichert werden. Cookies an sich können nicht verwendet werden, um Ihre persönliche Identität preiszugeben, wobei wir in manchen Fällen Cookies der Premium Swiss Family Hotels oder von Dritten mit personenbezogenen Daten kombinieren können, die von Ihnen bereitgestellt wurden oder die wir anderweitig zu Ihnen erfasst haben. Cookies können zur Verbesserung Ihres Anwendererlebnisses auf der Website eingesetzt werden. Cookies werden u. a. zu folgenden Zwecken eingesetzt:
· Speichern Ihres Benutzernamens und Passwortes, um die Anmeldung bei zukünftigen Besuchen zu vereinfachen und zu beschleunigen
· Speichern Ihrer Sprachauswahl und sonstiger Einstellungen
· Gewährleistung, dass Sie alle erforderlichen Informationen erhalten
· Bereitstellung eines sicheren Services für Online-Transaktionen
· Nachverfolgung Ihrer Reaktionen auf Werbung und Website- oder App-Inhalte zur Analyse und Häufigkeit, in der wir Ihnen die gleiche Werbung zugesendet haben
· Ermittlung der Besucherzahl und Einblick in das Nutzerverhalten, damit wir die Website schnell und effizient bereitstellen können
· Bereitstellung von Inhalten an Sie (durch uns oder Drittanbieter), die auf Ihre Interessen und Ihren Standort ausgerichtet sind.
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies, die auf der Website eingesetzt werden können.
· Notwendige Cookies: Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website unverzichtbar. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation und Nutzung der bereitgestellten Dienste und Funktionen. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, sind Dienstleistungen und Funktionen eventuell nicht mehr verfügbar.
· Funktionelle Cookies: Mithilfe von funktionellen Cookies werden Ihre Einstellungen auf der Website gespeichert, darunter Spracheinstellungen oder Buchungsinformationen, die Sie bei einer Hotelbuchung eingegeben haben. Zudem werden Informationen gespeichert, wie z. B. das letzte Hotel, das Sie gesucht haben, damit diese bei Ihrem nächsten Besuch schnell wieder auffindbar sind. Manche Cookies dieser Art sind für die Anzeige von Karten oder Videos auf unserer Website unumgänglich. Für bestimmte animierte Inhalte werden ausserdem Flash-Cookies verwendet.
· Sitzungs-Cookies: Diese Cookies werden nur für die Dauer der Browser-Sitzung gespeichert und beim Schliessen des Browser-Fensters vom Gerät gelöscht. Sitzungs-Cookies unterstützen den Betrieb der Website und bieten uns Informationen zu Ihrer Nutzung der Website − zum Beispiel, welche Seiten Sie besuchen, welche Links Sie verwenden und wie lange Sie sich auf einer Seite aufhalten.
· Permanente Cookies: Diese Cookies werden beim Schliessen des Browser-Fensters nicht gelöscht. Stattdessen werden Sie für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert. Sie können die Cookies jedoch jederzeit selbst löschen. Jedes Mal, wenn Sie die Website besuchen, erkennt der entsprechende Server den permanenten Cookie auf Ihrem Gerät. Permanente Cookies ermöglichen es uns und Drittanbietern, Ihre Einstellungen für Ihren nächsten Besuch zu speichern. Dank dieser Cookies kann präziser erfasst werden, wie oft Sie die Website besuchen, wie oft Sie zur Website zurückkehren, wie sich Ihre Nutzung der Website im Laufe der Zeit verändert und wie effizient Werbemassnahmen sind.
· Zu Werbezwecken eingesetzte Cookies: ermöglichen es uns und Werbeanbietern, die relevantesten Produkte, Angebote und Werbeanzeigen auf unserer Website bzw. auf der Website von Drittanbietern bzw. per E-Mail oder anderen Nachrichtenformen anzuzeigen. So helfen einige zu Werbezwecken eingesetzte Cookies unseren Dienstleistern und anderen Werbeanbietern dabei, Werbung auszuwählen, die auf Ihren Interessen basiert, einschliesslich auf Websites, in Online-Services bzw. Apps und im Laufe der Zeit genannter oder ableitbarer Interessen. Darüber hinaus kann mit diesen Cookies verhindert werden, dass immer wieder dieselbe Anzeige eingeblendet wird. Mit diesen Cookies können wir massgeschneiderte Inhalte für Ihre Interessen und Anforderungen bereitstellen.
Wie nachfolgend beschrieben, werden einige Analyse-Cookies und sonstigen Technologien zum Teil dazu verwendet, Werbung zu ermöglichen.
· Zu dieser Art von Cookies zählen auch Social Plug-ins. Social Plug-ins ermöglichen das Teilen von Inhalten auf der Website mit Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, YouTube und Pinterest. Diese Cookies werden in der Regel vom Social-Media-Anbieter bereitgestellt, um das problemlose Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
· Mithilfe von Cookies für Analysen werden Informationen zur Nutzung der Website erfasst. Anhand von Erkenntnissen aus diesen Daten können wir die Website optimieren. Diese Cookies verschaffen uns zusammengefasste Informationen, die wir zur Überwachung der Websiteleistung, zum Zählen von Seitenbesuchen, zum Aufdecken technischer Fehler, zur Nachverfolgung, wie Benutzer die Website erreichen, und zur Messung der Effektivität der Werbung (inklusive der E-Mails, die wir Ihnen zusenden) nutzen können.
· Zudem können wir oder Drittanbieter anhand von weiteren Technologien feststellen, wann Sie die Website besuchen und wie Sie mit E-Mails oder Werbeanzeigen interagieren. Über weitere Technologien erhalten wir nicht-personenbezogene Informationen (z. B. zu Ihrem Betriebssystem, der Version Ihres Browsers und der URL, von der aus Sie unsere Website besucht haben), die zur Verbesserung Ihres Online-Erlebnisses bzw. zur Analyse von Datenverkehrsmustern dienen.
Bitte beachten Sie, dass wir Do Not Track und ähnliche Funktionen zum aktuellen Zeitpunkt nicht unterstützen.
2. Werbung über das Internet und mobile Kanäle; Apps für Mobilgeräte
Wir und Drittanbieter unterstützen zielgerichtete Werbekampagnen, die von anderen Anbietern bereitgestellt werden. Auf diese Weise können wir bzw. andere Anbieter Werbeanzeigen und personalisierte Inhalte bereitstellen, die für Sie von Interesse sind. Wenn Drittanbieter auf Cookies und weitere Technologien zur Bereitstellung ihrer Dienste zurückgreifen, kann die Premium Swiss Family Hotels die Nutzung dieser Technologien oder die angebotenen Informationen für Online-, Mobil- und E-Mail-Werbung nicht kontrollieren. Zudem ist die Premium Swiss Family Hotels weder für die Aktionen noch die Richtlinien dieser Drittanbieter verantwortlich. Werbeanzeigen, E-Mails und sonstige Nachrichten können auf Grundlage Ihres Verhaltens im Web oder auf mobilen Endgeräten (auf Websites von uns und sonstigen Websites), Ihrer Suchaktivitäten, Ihres Standortes oder sonstiger Informationen, die von uns erfasst oder von externen Parteien übernommen wurden, von der Premium Swiss Family Hotels angezeigt werden. Wenn Sie z. B. ein Hotelzimmer über unsere Website buchen, sehen Sie später beim Besuch einer anderen Website eventuell eine Werbeanzeige von uns. Diese Werbung kann auf unseren eigenen Websites, den Websites Dritter oder auf Mobilplattformen angezeigt werden. Möglicherweise wird Ihnen auch Werbung für Dritte auf der Website der Premium Swiss Family Hotels, auf anderen Websites oder in sonstigen Medien oder auf Mobilplattformen angezeigt. Ausschlaggebend hierfür sind Ihre Besuche und Aktivitäten auf der Website, anderen Websites und Apps von Drittanbietern. Wir und einige unserer Anbieter können eigene oder von externen Parteien zusammengefasste oder anonymisierte personenbezogene Daten, demografische Daten und daraus abgeleitete kommerzielle Interessen verwenden, um Ihnen unsere Werbung bereitzustellen.
Wir halten die „Self-Regulatory Principles for Online Behavioral Advertising“ (in etwa „freiwillige Prinzipien für verhaltensgestützte Onlinewerbung“) der Digital Advertising Alliance (DAA) und alle damit zusammenhängenden Vorgaben und Richtlinien der DAA ein.
3. Geräteübergreifende Technologien
Wir und unsere Geschäftspartner greifen auf externe Anbieter zurück, um plangesteuerte und wahrscheinlichkeitstheoretische Verbindungen zwischen Geräten (wie Smartphones, Tablets und Computern) aufzubauen, um Werbung, die noch genauer auf Sie abgestimmt wurde, bereitzustellen und Analysen und Berichterstattungszwecke anzukündigen. Das bedeutet, dass Informationen zu Ihrer Nutzung von Websites oder Anwendungen auf Ihrem aktuellen Gerät mit Informationen von Ihren anderen Geräten kombiniert werden können. Wir können diese Informationen und andere Rückschlüsse an externe Parteien weitergeben, damit diese Werbung genauer abzielen, Inhalte individualisieren und Verhaltensweisen analysieren können. Dadurch ist es zum Beispiel möglich, dass auf Ihrem Tablet Werbung für Aktivitäten erscheint, die auf Ihrem Smartphone erfolgt sind.
Diese Geschäftspartner können Informationen aus Cookies weitergeben und mit Identifizierungsmarkern (von Goolge oder Apple vergebene Geräteerkennungen) und IP-Adressen kombinieren, um zusammenhängende Geräte miteinander zu verbinden. So können wir über alle unser Services und Anwendungen hinweg ein persönlicheres Erlebnis bieten.
Um geräteübergreifendem Verlinken von Anbietern zu widersprechen, besuchen Sie bitte www.aboutadvertisements.info/choices und geben Sie für jeden Browser und jedes Gerät, das diese Funktion nicht mehr aufweisen soll, Ihre Abmeldung an. Abmeldung bedeutet in diesem Fall, dass der Browser des Gerätes, das Sie abgemeldet haben, keine interessensbasierte Werbung aufgrund von Informationen, die von mit ihm verbundenen Geräten stammen, erhält, dass das damit verbundene Gerät keine interessensbasierte Werbung basierend auf Informationen, die vom abgemeldeten Gerät stammen, mehr erhält und dass der Anbieter keine Daten, die er über das abgemeldete Gerät erfasst hat, an eine externe Partei weiterleiten wird. Wenn wir in Zukunft mit Anbietern, die geräteübergreifende Funktionen einsetzen, zusammenarbeiten, diese Anbieter eine eigene Abmeldemöglichkeit besitzen, für die jedoch die von DAA vorgeschriebene Abmeldemöglichkeit wie oben beschrieben nicht gilt, werden wir einen Link zur eigenen Abmeldemöglichkeit dieser Anbieter bereitstellen.
4. Verwaltung von Cookies und sonstigen Technologien
Wenn Sie Cookies auf Ihrem Gerät entfernen oder blockieren möchten, können Sie Ihre Browser-Einstellungen jederzeit aktualisieren (im Hilfemenü Ihres Browsers finden Sie Informationen, wie Sie Cookies löschen oder blockieren können). Die Premium Swiss Family Hotels ist nicht für Ihre Browser-Einstellungen verantwortlich. Hilfreiche Anweisungen zur Verwaltung von Cookies über verschiedene Browser finden Sie unter www.allaboutcookies.org.
Eine gute Zusammenfassung zur Verwaltung von Flash-Cookies finden Sie unter http://www.macromedia.com/support/documentation/en/flashplayer/help/settings_manager07.html.
Wenn Sie Cookies deaktivieren, sind bestimmte Aktivitäten auf unserer Website nicht durchführbar und wir können Ihren Browser für Ihren nächsten Besuch nicht automatisch erkennen.
Sie können die Nachverfolgung von Cookies auch kontrollieren, indem Sie Browsererweiterungen wie Ghostery installieren: https://www.ghostery.com/products/
Wenn Sie alle Cookies löschen möchten, die bei Ihren Website-Besuchen gespeichert wurden, verwenden Sie eines der folgenden Programme (auf eigene Verantwortung):
http://www.lavasoft.com/products/ad_aware_personal_security.php
http://www.spybot.info/en/download/index.html
Weitere Informationen zu zielgerichteten Werbekampagnen und wie Sie Cookies zur Bereitstellung massgeschneiderter Inhalte oder Werbeanzeigen durch unsere Händler und sonstige Werbeanbieter ablehnen können, finden Sie unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp und http://www.aboutads.info/choices.
Nur in Europa: Wenn Sie sich in Europa befinden, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen über den Menüpunkt Cookie-Einstellungen im Cookie Consent Manager ändern, den Sie hier finden: Cookie-Einstellungen.
5. Überarbeitungen der Erklärung zum Thema Cookies
Wie oben aufgeführt, behalten wir uns das Recht vor, diese Erklärung jederzeit zu ändern. Nachfolgend finden Sie eine Liste der wichtigsten Änderungen unserer Erklärung.
Letzte Aktualisierung: 1. Juni 2018